Unsere Kurse

Mehr als die Hälfte des Tages zu Sitzen, ist in vielen Berufen kaum vermeidbar. Dies führt schnell zu körperlichen Einschränkungen, da die Aktivität im Alltag viel zu kurz kommt.
Um diesen Problemen entgegen zu wirken, bieten wir jede Menge Bewegungsmöglichkeiten an.
Unser Angebot ist vielfältig.
Einfach einen Kurs auswählen und in Bewegung kommen.

Wiebke Reister Yoga Teilnahmebedingungen

Kursplan

Fast alle Kurse sind von den Krankenkassen als Präventionskurs nach § 20 (SGBV) anerkannt und werden von der gesetzlichen Krankenkasse und der Beihilfe bezuschusst. Die Kurse wurden von der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft. Ein großer Teil der Kurskosten wird von der Krankenkasse zurückerstattet, vorausgesetzt, dass der Kursteilnehmer an 80% der Kursterminen anwesend war.

Kursangebote

Die Kostenerstattung beträgt für gesetzlich und Beihilfe Versicherte etwa 80 – 100%. Die Online-Kurse werden genauso bezuschusst.

Versäumte Kursstunden können nicht nachgeholt werden und es besteht auch kein Anspruch auf Erstattung, wenn die Teilnahme am Kurs nicht möglich ist.

Montag

Dienstag

18:30 – 19:45 Uhr
Yoga
PRÄSENZ
Kursort: Villa Kunterbunt in Loope

20:00 – 21:15 Uhr
Yoga
PRÄSENZ
Kursort: Villa Kunterbunt in Loope

Mittwoch

17:30- 18:30 Uhr
„Starke Mitte“
ONLINE/PRÄSENZ
Kursort: Villa Adebar

18:45 – 19:45 Uhr
Yoga für Schwangere
ONLINE/PRÄSENZ
Kursort: Villa Adebar

Donnerstag

12:00 – 14:00 Uhr
Rektusdiastase- und Beckenbodensprechstunde
Kursort: Villa Adebar

17:00 – 18:00 Uhr
Yoga für Schwangere
ONLINE/PRÄSENZ
Kursort: Villa Adebar

18:15 – 19:15 Uhr
Yoga in der Rückbildung
ONLINE/PRÄSENZ
Kursort: Villa Adebar

Freitag

Ashtanga Yoga Level 1 & 2

10 Wochen Präventionskurs: 180,- €
10er Karten: 190,- € - 3 Monate gültig

Yoga für Läufer

10 Wochen Präventionskurs: 180,- €
10er Karten: 190,- € - 3 Monate gültig

Stretch und Relax

10er Karten: 190,- €
3 Monate gültig

Beckenbodentraining "starke Mitte"

10 Wochen Präventionskurs: 180,- €
10er Karten: 190,- € - 3 Monate gültig

Yoga in der Schwangerschaft

8 Wochen Präventionskurs: 150,- €
10er Karten: 190,- € - 3 Monate gültig

Yoga in der Rückbildung

8 Wochen Präventionskurs: 150,- €
10er Karten: 190,- € - 3 Monate gültig

Yin Yoga

10er Karte: 190,- €

Kurse

Ashtanga Yoga Level 1

Ashtanga Yoga trainiert Kraft, Flexibilität, Gleichgewicht und Ausdauer. Zu einer Yoga-Stunde gehören in der Regel auch Tiefenentspannung, Atemübungen und Meditation. Ziel beim Yoga ist es, Körper, Geist, Seele und Atem in Einklang zu bringen und dadurch mehr innere Gelassenheit zu erreichen. Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Yoga ist ideal für gestresste Menschen. Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich können, mit Hilfe von Dehn- und Lockerungsübungen im Yoga, gelöst werden.

Ashtanga Yoga Wiebke Reister Level 1

Ashtanga Yoga Level 2

Ashtanga Yoga Level 2, hier solltest du schon etwas geübter sein.

In diesem Unterricht wird Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Durchhaltevermögen trainiert, auch das Schwitzen gehört in diesem Unterricht dazu.

Die Anstrengung wird am Ende auch belohnt, der Körper wird kräftiger, beweglicher und entspannter.

Die Gedanken gewinnen Klarheit und ein Loslassen wird möglich.

Ashtanga Yoga Wiebke Reister Level 2

die heilende Kraft des Yogas im Sport nutzen

Yoga für Läufer

Denkt man an den Laufsport, hat man oft das Bild von gut trainierten Menschen vor Augen, welche sehr belastbar und gesund sind.

Dies trifft sicherlich in großen Teilen auch zu. Allerdings haben Laufsportbegeisterte, egal ob im Wettkampf- oder Breitensport häufig mit muskulären Dysbalancen (z.B. schwache Rumpf- und Oberkörpermuskulatur, zu sehr trainierten Beinen), Schmerzen oder Überlastungserscheinungen zu kämpfen.
Mittlerweile wissen viele LeistungssportlerInnen die positiven gesundheitlichen Auswirkungen des Yogas zu schätzen und praktizieren regelmäßig als Ausgleich und zur Unterstützung ihrer Sportart.

Solche gesundheitlichen Benefits des Yogas sind beispielsweise auf körperlicher Ebene, gut gedehnte und ausgeglichen gekräftigte Muskeln, sowie eine gesunde Körperhaltung. Daneben wird die Atmung durch Yoga verbessert, was zu einer Erhöhung der maximalen Sauerstoffaufnahmefähigkeit führen kann, welche die läuferische Leistung und Regeneration verbessert.
Auf mentaler Ebene, nicht nur für den Wettkampf interessant, findet der Läufer/die Läuferin Entspannung durch die Konzentration auf Atmung, kombiniert mit Bewegung (Asanas der Yogapraxis). So kann man deutlich fokussierter, stressresistenter und ruhiger werden, was über den Sport hinaus den Alltag positiv beeinflussen kann.
Zusammengefasst: Laufen und Yoga, eine ideale Kombination, welche sich wechselseitig begünstigt.

Yoga in der Schwangerschaft

Yoga hilft dir, dich auf die Geburt vorzubereiten. Dein Körper wird gestärkt, die Wahrnehmung verbessert, die Atmung bewusster. Die bewusste Atmung und das Loslassen aller Gedanken beim Praktizieren von Yoga, kann Dir helfen, bei Stress und innerer Anspannung zur Ruhe zu kommen. Die sanften Bewegungen fördern die Durchblutung. Davon profitierst nicht nur Du, sondern auch Dein Ungeborenes, das so besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird.
Es stärkt dein Selbstvertrauen und kann die Angst vor der Geburt verringern. Je nach Situation kann Dir die Anwendung spezieller Atemtechniken, sowohl Beruhigung als auch Energie spenden. Unter der Geburt sorgt die richtige Atmung zudem dafür, dass Du unter den Wehenschmerzen nicht verkrampfst und macht sie so erträglicher. Genieße in den Stunden sanfte und stärkende Yoga-Übungen, die entspannen und Kraft geben.

Yoga für Schwangere mit Wiebke Reister

Yoga in der Rückbildung

Alles in Ihrem Leben ist neu und anders. Oft fühlen sich Mütter erschöpft und müde in der Rückbildungszeit. Nach neun Monaten der Schwangerschaft und der Geburt des Babys ist das aber völlig normal.
Yoga in der Rückbildung hilft Frauen zu entspannen und neue Kraft zu tanken, sowie die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur zu trainieren und Verspannungen abzubauen. Eine kleine Auszeit hilft oft schon, um zu regenerieren und ein positives Lebensgefühl zu stärken.

Yoga Rückenbildung mit Wiebke Reister

Beckenbodentraining
“starke Mitte“

Egal ob die Geburt erst grade war, oder schon einige Jahre zurück liegt. Dieser Kurs richtet sich an Mütter, die Ihren Beckenboden kräftigen und die eine starke Mitte wieder zurückhaben möchten. Hast du vielleicht immer noch eine Rektusdiastase? Oder eine Schwäche im Beckenboden? Oder möchtest du was gegen deine Rückenschmerzen tun? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für dich!

Anatomie Kurs Starke Mitte

Beckenbodentraining

Bei einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur ist natürlich ihre Kräftigung das Ziel. Doch mit zwischendurch kurz anspannen ist es leider nicht getan. Wie für alle anderen Muskelgruppen im Körper gilt auch für den Beckenboden, dass ohne regelmäßiges und gezieltes Training die Kraft selten mehr wird.
Ob eine Schwäche vorliegt und/oder andere Probleme bestehen, sollte zuerst ärztlich abgeklärt werden.
Gezielte Übungen und ein Trainingsprogramm werden erarbeitet – individuell für die bestehenden Probleme und Alltagsanforderungen.

Stretch und Relax

Ein ausgiebiges Dehnprogramm zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität von Muskeln und Gelenken, was die Voraussetzung für einen gesunden Bewegungsapparat ist. Stretching kann zudem die Trainingsleistung steigern, Verspannungen lösen und Stress reduzieren. Besonders wichtig ist dieser Kurs für diejenigen, die viel sitzen und deren natürliches Bewegungsausmaß durch diese Zwangshaltung reduziert ist.

Strech and Relax mit Wiebke Reister
Yin Yoga mit Wiebke Reister

Yin Yoga

Du suchst einen Ausgleich zum stressigen Alltag, zu deiner Sportart oder zum Asana-betonten Yoga?
Im Yin Yoga findest du eine Tiefenentspannung, die deine Faszien und Muskeln gelöst und schmerzfrei machen kann und deine Gedanken zur Ruhe bringen wird.
Sanfte, lang gehaltene Tiefendehnung – eine Wohltat für Körper und Geist.
89