22.04.2023
ONLINE Pranayama (Atmung) Workshop
„Der Atem ist das Wesentliche im Yoga, da er das Wesentliche im Leben ist und im Yoga geht es um das Leben. (T. Krishnamacharya)
Yoga unterscheidet sich von allen anderen Übungen zur Ertüchtigung des Körpers in einem wesentlichen Faktor, der direkt bei der Yogapraxis mit geübt wird, egal, ob man nun Einsteiger ist oder bereits erfahren praktiziert: der gezielten Lenkung des Atems in Kombination mit Bewegung. Diese Zweieinheit bringt schon bei der Yogapraxis selbst den Übenden dazu, den eigenen Fokus für die Zeit der Praxis einmal komplett zu verlegen und so bewusst die Aufmerksamkeit von den alltäglichen Gedanken hin zur Atmung in Bewegung zu verschieben. Dies führt mit zunehmender Übungspraxis zu einer sofortigen Beruhigung des Geistes und somit zu Entspannung auf körperlicher sowie geistiger Ebene.
Im Ashtanga Yoga wird Ujjayi geatmet, eine Atmung, bei welcher bei gehaltener Bauchdecke und Beckenbodenmuskulatur durch die Nase in den Brustraum geatmet wird. Dabei entsteht ein rauschender Ton, welcher gern mit dem Rauschen des Meeres verglichen wird. Diese Form der gelenkten Atmung erzeugt Wärme im Körper und regt den Stoffwechsel an.
Darüber hinaus bietet uns Yoga eine Vielzahl weiterer Atemtechniken, wie zum Beispiel Wechselatmung, Atemzugsverlängerung oder auch das kontrollierte Anhalten des Atems. Durch diverse bewusste Lenkungen des Atems werden die unterschiedliche Atemräume des Körpers, wie Bauch, Brust, Flanken oder Schlüsselbeinregion angesprochen und das Zwerchfell, als Atemhilfsmuskel, aktiviert.
Viele körperliche Beschwerden, wie Kopfschmerz und Verspannungen, können durch bewusstes Atmen gelindert werden. Ebenfalls kann die Qualität der Atmung durch regelmäßige Pranayama- Übungen stark verbessert werden, sodass die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Körpers im Alltag, aber auch unter sportlicher Belastung erhöht werden. Dies führt zu einer Steigerung der Leistungs-, aber auch Regenerationsfähigkeit.
In unseren Pranayama-Workshops kannst du unter anderem diverse Atemtechniken kennenlernen und übst in jeder der Unterrichtsstunden die gesundheitsfördernde Ujjayi-Atmung.
Kurszeit: 10:00 - 12:00Uhr
Kosten: 45,- Euro
Kursort: online