15.05.2022 ONLINE Anatomie „Fuss - Stand - Beinachse“
Wir gehen, rennen und stehen. Egal ob bergauf, bergab oder geradeaus, unsere Füße stützen, federn und balancieren aus. Im Stehen lässt sich messen, dass Fersenbein, Sprungbein und Mittelfuß den einwirkenden Druck unseres Körpergewichts ständig ausgleichen. Damit das reibungslos funktioniert, ist ein stabiler Aufbau nötig. Im Laufe der Evolution haben sich unsere Füße exzellent an den aufrechten Gang angepasst. Ein ausgeklügeltes Geflecht aus Knochen, Muskeln, Sehnen und Bändern sorgt für Standfestigkeit und Gleichgewicht.
Im Fuß befindet sich rund ein Viertel der menschlichen Knochen. Das Gerüst, welches die Füße zusammenhält, setzt sich aus vielen Einzelteilen zusammen: Unser Fußskelett besteht aus je 26 Knochen, rund 30 Muskeln und Sehnen, 33 Gelenken sowie mehr als 100 Bändern.
Kursinhalt:
- Anatomie Fuss
- Zusammenhang Fuss - Knie - Hüfte - Rücken
- Fehlstellungen
- Wie gehe ich im Yoga damit um?
Kurszeit: 10:00-13:00 Uhr
Kursort: online
Kosten: 69,00€